Jede Heiserkeit, die länger als 3 Wochen andauert, sollte ärtzlich untersucht werden! Stimmstörungen sind häufig mit einer Heiserkeit verbunden und machen sich durch Stimmklangveränderungen und Missempfindungen bemerkbar.
… im Erwachsenenalter
organische Stimmstörung
aufgrund von Fehlbildungen, Erkrankungen und Verletzungen im Kehlkopfbereich bis hin zur Kehlkopfentfernung
funktionelle Stimmstörung
Stimme kann rau und gepresst sein und ermüdet schnell, bricht weg oder aber ist kraftlos und behaucht
Stimme zu tief oder zu hoch
verminderte Singfähigkeit
hormonelle Stimmstörung
meist mit Veränderungen der Stimmhöhe
Stimmstörung nach Abschluss der Pubertät
meist bei Jungen
hohe Stimme, eingeschränkter Stimmumfang und wenig leistungsfähig
Näseln
zu viel oder zu wenig Luft entweicht durch die Nase
kann auch kombiniert auftreten
… im Kindes- und Jugendalter
organische Stimmstörung
aufgrund von Fehlbildungen, Erkrankungen und Verletzungen im Kehlkopfbereich
hierzu gehören auch “Schreiknötchen”
funktionelle Stimmstörung
Stimme kann rau und gepresst sein und ermüdet schnell, bricht weg oder aber ist kraftlos und behaucht
Stimme zu tief oder zu hoch
verminderte Singfähigkeit
Näseln
zu viel oder zu wenig Luft entweicht durch die Nase